Riesenauswahl an Marken. Gratis Versand und eBay-Käuferschutz für Millionen von Artikeln. Über 80% neue Produkte zum Festpreis. Das ist das neue eBay. Finde jetzt Und Der Rat für Allgemeine Angelegenheiten und Außenbeziehungen (RAA/AB, kurz Allgemeiner Rat, englisch General Affairs and External Relations Council, GAERC, frz.CAGRE) war der Rat der Europäischen Union in der Formation der Außenminister.An dem monatlich stattfindenden Treffen konnten - je nach Tagesordnung und Ressortzuschnitt in den nationalen Regierungen - auch die Minister der.
Allgemeine Angelegenheiten und Außenbeziehungen Allgemeine Angelegenheiten Brüssel, den 12. Dezember 2005 Präsident Jack STRAW Minister für auswärtige Angelegenheiten und Commonwealth-Fragen des Vereinigten Königreichs * Zur 2701. Tagung des Rates (Außenbeziehungen) siehe gesonderte Pressemitteilung (14961/05). 12.XII.2005 14960/05 (Presse 317) 2 DE Wichtigste Ergebnisse der Ratstagung. Allgemeine Angelegenheiten und Außenbeziehungen Allgemeine Angelegenheiten Brüssel, den 27. Juli 2009 Präsidentin Cecilia MALMSTRÖM Ministerin für europäische Angelegenheiten Schwedens * Zur 2958. Tagung des Rates (Außenbeziehungen) siehe gesonderte Pressemitteilung (Dok. 12354/09) 27.VII.2009 12353/09 (Presse 228) 2 DE Wichtigste Ergebnisse der Ratstagung Der Rat ersuchte die. Sie sind die Reaktion auf eine spezifische Forderung der Außenminister im Rat (Allgemeine Angelegenheiten und Außenbeziehungen), die im Dezember 2002 die Länderprofile erörterten und sich auf deren Form einigten. EurLex-2. Die mit der Vorbereitung der Arbeiten beauftragte Fachgruppe Außenbeziehungen nahm ihre Stellungnahme am 15. Dezember 2003 an. EurLex-2. in der Erwägung der besonderen. Darüber hinaus stellt der Rat Allgemeine Angelegenheiten sicher, dass die Arbeiten in den anderen Ratsformationen insgesamt für die EU kohärent sind Rat für Allgemeine Angelegenheiten und Außenbeziehungen. Showing page 1. Found 0 sentences matching phrase Rat für Festlandangelegenheiten.Found in 0 ms. Translation memories are created by human, but computer aligned, which might cause. Der Rat beobachtet die Entwicklung der Lage sehr genau, was sich regelmäßig in den Schlussfolge-rungen des Rates (Allgemeine Angelegenheiten und Außenbeziehungen) niederschlägt. Il Consiglio segue con grande attenzione gli sviluppi della situazione, che periodicamente formano oggetto di conclusioni del Consiglio « Affari generali e relazioni esterne »
Der Rat (Allgemeine Angelegenheiten und Außenbeziehungen) legte in seinen Schlussfolgerungen vom 22-23 November 2004 ein EU-Konzept für die Beziehungen zu Belarus vor, das ein zweigleisiges Vorgehen vorsieht: (i) Beschränkung der politischen Kontakte: Der Rat (Allgemeine Angelegenheiten und Außenbeziehungen) bekräftigte, dass bilaterale Kontakte zwischen der Europäischen Union und. Allgemeine Angelegenheiten und Außenbeziehungen Allgemeine Angelegenheiten Brüssel, den 13. Dezember 2004. Präsident Bernard BOT Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Niederlande * Zur 2631. Tagung des Rates (Außenbeziehungen) siehe gesonderte Pressemitteilung 15461/04) Wichtigste Ergebnisse der Ratstagung. Der Rat hat den vom Vorsitz zur Vorbereitung der Tagung des Europäischen. Jeder Dreiervorsitz erstellt in Zusammenarbeit mit dem Ratspräsidenten, der Kommission und - im Bereich der EU-Außenbeziehungen - mit dem Hohen Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik einen Programmentwurf für den gemeinsamen Trio-Zeitraum. (Achtzehnmonatsprogramm des Rates oder kurz Trioprogramm). Am 16. Juni 2020 führt der Rat für Allgemeine Angelegenheiten eine öffentliche. einschließlich der ESVP ist der Rat Allgemeine Angelegenheiten und Außenbeziehungen (Rat), der auf Grundlage der vom Europäischen Rat bestimmten allgemeinen Richtlinien Gemein-same Standpunkte und Gemeinsame Ak-tionen annehmen kann. In Gemeinsamen Standpunkten (politisch bindend) werden poli-tische Konzepte für bestimmte Fragen geogra-phischer oder thematischer Art festgelegt. Die.
Die Formationen sind folgende: Allgemeine Angelegenheiten und Außenbeziehungen, Wirtschaft und Finanzen, Justiz und Inneres, der Bereich Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz, Wettbewerbsfähigkeit, der Bereich Verkehr, Telekommunikation und Energie, Landwirtschaft und Fischerei, Umwelt und in der letzten Konstellation treten die Minister für Bildung, Jugend und. Tagung des Rates Allgemeine Angelegenheiten Brüssel, 17. Dezember 2013 Präsident Linas Linkevičius Minister für auswärtige Angelegenheiten (Litauen) 17. Dezember 2013 17892/13 2 DE Wichtigste. European Commission - Press Release details page - [Graphic in PDF & Word format] RAT DER EUROPÄISCHEN UNION DE C/05/318 Brüssel, den 12. Dezember 2005 14961/05 (Presse 318) MITTEILUNG AN DIE PRESSE Präsident Jack Straw Minister für auswärtige Angelegenheiten und Commonwealth-Fragen des Vereinigten Königreichs * Einige Punkte zum Thema Außenbeziehungen wurden auf der 2700 Allgemeine Leitlinien für die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinschaft und Lateinamerika 1996-2000 - Schlußfolgerungen des Rates Der Rat gibt nach Prüfung der Mitteilung der Kommission mit dem Titel 'Europäische Union - Lateinamerika: die Partnerschaft heute und die Perspektiven für ihren Ausbau 1996-2000', deren Analyse er im wesentlichen zustimmt, und unter Berücksichtigung der vom. Formation des →Rates der Europäischen Union mit der Zuständigkeit für allgemeine Angelegenheiten und Außenbeziehungen. Seit der Reform der Ratsformationen im Jahr 2002 tagt der GAERC in zwei getrennten Subformationen zu den allgemeinen Angelegenheiten und den Außenbeziehungen mit teils unterschiedlicher Besetzung. Die Teilformation Außenbeziehungen ist zuständig für alle Aspekte der.
Rat der Europäischen Union · Ratspräsidentschaft · EU-Erweiterung · EU-Haushalt · Ausschuss der Ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten · Vertrag von Lissabon · Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik · Rat für Allgemeine Angelegenheiten und Außenbeziehungen · Rat für Auswärtige Angelegenheiten · Außenminister · Europaminister · Ständige Vertretung · EurActiv · Vorsitz. Der Rat in Zusammensetzung der Außenminister wird 'Allgemeiner Rat' genannt (juristisch korrekt: Rat für Allgemeine Angelegenheiten und Außenbeziehungen). Der Allgemeine Rat tagt einmal im Monat. Er ist den anderen Ministerräten nicht übergeordnet, erfüllt aber eine initiierende und koordinierende Rolle. Ein Generalsekretariat mit etwa 2500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steht dem Rat. 2006 beschloss der Rat die Aktualisierung dieser Europä-ischen Partnerschaft (3). (5) Nach einem Referendum am 21. Mai 2006 rief Monte-negro am 3. Juni 2006 seine Unabhängigkeit aus. (6) Auf der Tagung des Rates Allgemeine Angelegenheiten und Außenbeziehungen am 12. Juni 2006 beschlossen die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten, ihre Be